FRATZ PROJEKTE
Neuköllnische Allee 154 12057 Berlin
030-3 74 42 99-99
grit.nierich@kleinerfratz.berlin
Social Fratz
Die Digitalisierung kennt keine Grenzen. Deshalb ist es für uns selbstverständlich auch im sozialen Bereich die nächsten Schritte in die Zukunft zu gehen. In unseren Einrichtungen begleiten wir die Kinder durch die Welt der Tablets, Apps und der modernen Technik.


Waldtag
-Behandele einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen-
Es ist das Herzensprojekt von unserem Erlebnispädagogen Marko Szorbies, der mit großer Leidenschaft einen wunderbaren Ort für Ruhe, Reflektion und natürlicher Wahrnehmung schafft.
FASD
Fetal Alcohol Spectrum Disorder kurz FASD beschreibt vorgeburtliche Schädigungen die durch Alkoholkonsum in der Schwangerschaft zustande gekommen sind. Wir machen es uns zur Aufgabe, Eltern, sowie unser pädagogisches Personal über FASD präventiv zu informieren.
Im Herbst 2018 veranstalten wir zu diesem Thema die FASD Ausstellung ZERO.


EHAP
Der EHAP leistet einen Beitrag zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung als ein Kernziel der Europa-2020-Strategie.
Das bedeutet für uns als Träger, dass wir Wege gestalten müssen, damit Menschen aus diesen prekären Verhältnissen Chancen bekommen, um am gesellschaftlichen Leben mit Bildung und Beruf teilzunehmen.
Kita Plus
Immer mehr Berufe verlangen zeitliche Flexibilität. Lange Dienste sind in Deutschland nicht unüblich. Arbeitswege können in und um Berlin schon mal bis zu zwei Stunden in Anspruch nehmen. Daher benötigen einige Eltern längere Betreuungszeiten in den Kindergärten, damit die Arbeitsstelle gesichert werden kann. Wir sind Teilnehmer des Bundesprogramm "Kita Plus" und möchten in verschiedenen Einrichtungen somit zeitlich entgegen kommen.


Sprungbrett
Haben Sie Kinder, die im vorschulischen Alter sind, deren Deutschkenntnisse nicht ausreichen und die bald eingeschult werden? Wir, Kleiner Fratz GmbH, bieten Ihren Kindern Sprachförderung an und bereiten sie sprachlich auf die Schule vor. Spielerisch bringen wir Ihren Kindern zweimal wöchentlich die deutsche Sprache bei und fördern sie gleichzeitig in ihren sozialen Kompetenzen.
Tiergestützte Pädagogik 
Tiere sind in vielen Situationen wunderbare Lebensgefährten und das besonders für Kinder. In unserem Kindergarten in Falkenberg (Grünau) sind wir auf den Hund gekommen. Er begleitet den Alltag und bietet den Kindern besondere Zuwendungen. Ebenso lernen die Kinder für ihn zu sorgen, vom Bürsten bis hin zum Spaziergang.



Sprachförderung
Sprache öffnet den Weg zu Bildung, Wissen und zur gesellschaftlichen Teilhabe. Für einige unserer Einrichtungen hat das Thema Sprache enorme Priorität. Kinder wachsen immer mehr in zweisprachigen Haushalten auf, weshalb wir in ausgewählten Kiezen am Sprachförderprogramm des Berliner Senats teilnehmen. Dieses Programm ermöglicht es uns, personell und materiell optimierter dieses Thema zu gestalten und zu bearbeiten.
